:
In anderen Artikeln von mir habe ich bereits darauf hingewiesen, wie wichtig eine gute Aktienstrategie fьr einen langfristig erfolgreichen Aktienhandel ist.
Nach der Leitzinssenkung in der letzten Woche scheint die erste Nervositдt der Anleger vorьber und die Lage nach der Hypothekenkrise entspannt sich an der Bцrse zusehends.
Nun ist es an der Zeit, ein erstes Resьmee zu ziehen und zu ьberprьfen, wie robust Ihre Strategie wirklich ist. Eine gute Aktienstrategie ist nicht auf eine Marktsituation optimiert – sie passt sich der Marktsituation an, d. h. sie hдtte auch in den letzten Wochen funktioniert.
Frage also:
Wie erging es Ihrem Aktiendepot in den letzten zwei Monaten?
Mцglichkeit 1:
Die erzielten Gewinne in den letzten zwei Monaten дhneln denen der Wochen und Monate zuvor.
Herzlichen Glьckwunsch! Sie scheinen ьber eine sehr robuste Aktienstrategie zu verfьgen, die in scheinbar jeder Marktsituation Ihre Funktionalitдt unter Beweis stellt.
Mцglichkeit 2:
Sie erzielten zwar Gewinne, aber deutlich kleinere als die Wochen und Monate zuvor.
Es hдtte Sie schlimmer treffen kцnnen, immerhin sind Sie noch im Plus. Allerdings wьrde ich Ihnen raten, Ihre Aktienstrategie in den nдchsten Wochen und Monaten genauer zu beobachten. Ihre Aktienstrategie scheint in einem Bullenmarkt (stetig steigende Kurse, wie wir sie in Deutschland aus den letzten Jahren kennen) besonders gut zu laufen, doch wird sich dieser Markt fortsetzen? Sie sollten sich evtl. an die zuletzt erzielten kleineren Gewinne gewцhnen…
Mцglichkeit 3:
Sie erlitten Verluste - teilweise recht groЯe Verluste
Allem Anschein nach funktioniert Ihre Aktienstrategie nur in einem Bullenmarkt und ist genau auf diese Marktsituation (ьber-)optimiert. Leider erging es den meisten Anlegern so: Eine kurze Krise und viele bisher mьhsam erzielten Gewinne sind in Rekordtempo zunichte gemacht worden.
In diesem Fall sollten Sie Ihre Aktienstrategie dringend ьberarbeiten, denn langfristig hat eine auf eine Marktsituation optimierte Strategie keine Chance auf Erfolg.
No comments:
Post a Comment